Professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC
Adobe Photoshop CC bietet dem Nutzer Zugriff auf eines der weltweit am stärksten verbreiteten Bildbearbeitungsprogramme. Das Abo bietet stets die aktuellen Programmversionen.
Adobe Photoshop CC – das sind die Funktionen
Adobe Photoshop CC bietet alle wesentlichen Funktionen für die moderne Bildbearbeitung. Dazu gehört das Arbeiten mit Ebenen genauso wie die Verwendung verschiedener Pinsel, Stifte und Auswahlwerkzeuge. Auf die Grafiken wendet der Nutzer Filter an, um das Ergebnis zu manipulieren. Adobe Photoshop CC ist auf die Fotobearbeitung spezialisiert und bietet alle hierfür erforderlichen Tools.
Viele Profis setzen auf Adobe Photoshop CC, um aus Fotos rote Augen zu entfernen, Hintergründe zu verändern, Figuren und Objekte wie zum Beispiel Architektur freizustellen und viele andere Dinge zu erledigen. Adobe setzt auf künstliche Intelligenz, um den Nutzer zu unterstützen. Eine dieser Funktionen ist die Motivauswahl. Das Programm erkennt das gewünschte Motiv im Bild und wählt dieses vollständig aus.
Wofür steht das CC?
Das CC steht für Creative Cloud. Damit verweist der Hersteller auf eine der grundlegenden Änderungen dieser Version. Der Nutzer abonniert die Software und erhält nach dem Download regelmäßig über die Creative Cloud nützliche Updates. Er kann seine Dateien online speichern und mit anderen teilen. Zudem profitiert der Nutzer über die Creative Cloud vom Zugriff auf viele weitere Programme von Adobe.
CC dient als Alternative zum einmaligen Kauf der Software. Der Nutzer kann die Software also nicht mehr nach dem Erwerb für immer behalten, denn die Nutzung ist an wiederkehrende Zahlungen gebunden. Dafür erhält er jedoch einen Online-Cloud-Speicher mit 20 GB. Und Adobe stellt Lightroom zur Verfügung, für die einfache Bildverwaltung und Bearbeitung von Digitalfotos in einer App.
Wie viel kostet Adobe Photoshop CC?
Wer sich für Adobe Photoshop CC entscheidet, schließt ein Abonnement ab. Damit sind regelmäßige monatliche Zahlungen verbunden. Auf diese Art und Weise erhält der Käufer alles, was er für die Bearbeitung von Bildern, Grafiken und Fotos benötigt. Der Preis pro Monat bleibt gleich, wenn der Nutzer ein Abo für ein Jahr verbindlich abschließt.
Zu den Möglichkeiten gehört darüber hinaus ein Abo mit monatlichen Kündigungsfristen. In diesem Fall steigt der Preis pro Monat jedoch ein wenig an. Der Hersteller zeigt sich bei der Preisgestaltung also von seiner flexiblen Seite.
Abo-Preis in einer Summe zahlen
Eine dritte Option besteht darin, das Geld für ein Jahres-Abo im Voraus zu bezahlen. In allen drei Fällen erwirbt der Käufer eine Nutzungslizenz für den entsprechenden Zeitraum. Der Vorteil besteht darin, dass Adobe den Nutzer laufend mit neuen Funktionen und Verbesserungen versorgt und diese im Preis der Artikel bereits enthalten sind.
Adobe bietet außerdem Pakete an, in denen mehrere oder sogar alle Anwendungen inbegriffen sind. Für alle Anwendungen zahlt der Abonnent einen noch etwas höheren Preis. Eine Testversion für Windows auf Deutsch ist auf der Website ebenfalls verfügbar. Dort findet der Nutzer auch weitere Informationen zu den verschiedenen Programmen der Creative Cloud.
Was sind die besten Alternativen zu Adobe Photoshop CC?
Zu den interessantesten Alternativen zum Programm Photoshop CC gehört vor allem die Bildbearbeitungssoftware Gimp. Sie bietet ebenfalls einen sehr großen Funktionsumfang. Interessant ist, dass es sich dabei um Open-Source handelt: Eine weltweite Gemeinschaft von Programmierern entwickelt die Software weiter. Die Anschaffung ist im Gegensatz zu manch anderer Anwendung kostenlos.
Eine weitere Alternative zu Photoshop ist Affinity Photo. Dieses Programm setzt bewusst auf eine ähnliche Benutzeroberfläche wie der große Konkurrent. Das soll einen Umstieg etwas erleichtern. Die Software ist ebenfalls kostenpflichtig.
Bilder bearbeiten mit dem Industriestandard
Adobe Photoshop ist eines der ältesten und das am weitesten verbreitete professionelle Bildbearbeitungsprogramm. Dank CC ist die Software im Abo verfügbar, was die anfänglichen Investitionskosten deutlich senkt. Des Weiteren bietet Adobe zahlreiche unterschiedliche Pakete mit ihrer jeweiligen Preisgestaltung an. Hier sollte jeder Interessent – ob Einsteiger oder Profi – passende Downloads für seinen Bedarf finden.
Nutzer-Kommentare zu Adobe Photoshop CC
von Anonymous
Tolle Software.
Für Amateure und Profis die richtige Wahl. Ernsthafte Konkurrenten habe ich nicht gefunden.
Pros: Professionelle Fotobearbeitung Mehr
von Anonymous
neuer PC.
muss (leider) demnächst einen neuen PC kaufen. habe auf meinem jetzigen illustrator, fireworks etc. installiert. kaufe mir demn228;chst auch photoshop. kann ich
1. problemlos meine adobe-programme auf den neuen installieren
2. ist es besser zu warten, bis ich den neuen PC habe und dann dort photoshop installieren ?????Was ist ihre empfehlung ?????bin etwas ratlos und bitte um hilfelg
e.h. Mehr
von Anonymous
............
Hab mal ne frage, hab mir die testversion runtergeladen, muss ich irgendwas kündigen nach der Testzeit?
Nicht das da irgendwas weiterrennt und ich dann ne Rechnung bekomm ?
lg----------------------------------------------
ANMERKUNG DER REDAKTION:
In dem Zeitraum von 30 Tagen ist die Shareware voll funktionsfähig. Danach fallen für Sie keine Kosten an. Mehr
von Anonymous
Kosten versteckt!.
Was kostet denn das Programm nach Ablauf der Testphase? Warum steht das nicht auf der Seite? So ist das ganze doch Bauernf228;ngerei. ----------------------------------------------
ANMERKUNG DER REDAKTION:
Den aktuellen Preis für Adobe Photoshop sehen Sie nach einem Klick auf den Herstellerlink im Testbericht. Dies ist transparent, immer aktuell und in keiner Weise Bauernfängerei. Alternative klicken Sie auch hier: http://www.adobe.com/de/products/photoshop/compare/
Mehr
von Anonymous
Photoshop 3.0.
Hi kann mir jemand helfen? Ich habe Adobe Photoshop Starter 3.0 und leider wurde ds ganze nicht registriert. Jetzt läßt ich dieses Programm nicht an meine Fotos heran. Wie kann ich das ändern. Bin nur absoluter Laie und möchte die Fotos vom Sommerurlaub wieder haben. Danke für die Hilfe.----------------------------------------------
ANMERKUNG DER REDAKTION:
Ihre Anfrage wurde in das Forum eingepflegt.http://foren.de.softonic.com/showthread.phtml?p=34785 Mehr
von Anonymous
möglichkeiten mit adobe photoshop.
kann man auch personen auf einem foto mit adobe photoshop nackt machen?...die kleidung entferen...nicht sichtbares sichtbar machen oder bestimmte stellen (körperteile o. gliedmaßen) hervorheben?...vielen dank im voraus für die antwort... Mehr